Datenschutzerklärung
1. Zweck und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Website und Online-Dienste.
Anbieter / Datenschutzverantwortlicher:
DHG Holding AG
Schaffhauserstrasse 439
8050 Zürich
2. Grundsätzliche Informationen zur Datenverarbeitung
2.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer ausschliesslich unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur bei rechtlicher Notwendigkeit oder mit deren Einwilligung verwendet werden.
2.2. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmassnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die von uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
3.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken verwendet:
• Durchführung unserer Leistungen und Nutzerservices.
• Sicherstellung einer effektiven Kundenbetreuung. Bei Kontaktaufnahme werden die Angaben gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen bereitzuhalten.
• Versand von Newslettern oder sonstigem Werbematerial, sofern uns der Empfänger eine entsprechende Einwilligung erteilt hat.
3.2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist.
4. Informationen per E-Mail und Newsletter
4.1. Soweit wir E-Mail-Nachrichten mit werblichen Informationen über uns und unsere Leistungen versenden, erfolgt dies ausschliesslich mit ausdrücklicher Einwilligung der Empfänger. Nutzer können dem Erhalt solcher Nachrichten jederzeit widersprechen.
4.2. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind oder dass der Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
4.3. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen.
4.4. Im Rahmen der Registrierung speichern wir den Registrierungs- und Bestätigungszeitpunkt sowie die IP-Adresse des Nutzers. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Anmeldungen zu protokollieren, um eine ordnungsgemässe Anmeldung nachweisen zu können.
5. Erhebung von Zugriffsdaten auf der Website
5.1. Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören der Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
5.2. Wir verwenden die Logdaten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung, sondern ausschliesslich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Wir behalten uns jedoch vor, die Logdaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.