An zwei Tagen kamen über 200 Teilnehmer – darunter Investoren, Entwickler, Architekten und Vertreter der Bauindustrie – zusammen, um Einblicke, Erfahrungen und Ideen über die zukünftige Ausrichtung eines Sektors auszutauschen, der unsere Städte maßgeblich prägt.
Ein Höhepunkt des Programms war die Podiumsdiskussion mit dem Titel „The Future of Housing“, bei der DHG Holding die Gelegenheit hatte, ihre Geschäftsstrategie, Best Practices und zukunftsorientierte Vision zu präsentieren.
Im Namen des Unternehmens sprach Tamara Veselinovic, Director of Marketing and Communications, über die Positionierung von DHG auf dem globalen Markt – mit besonderem Fokus auf die Schweiz und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen herausfordernde Märkte, in denen DHG erfolgreich baut und investiert. Besonderes Augenmerk lag auf den Erfahrungen des Unternehmens in Dubai – einer Stadt, die sich zu einem globalen Zentrum für Immobilieninnovation und langfristige Nachhaltigkeit entwickelt hat.
„In jedem neuen Projekt – unabhängig vom Standort – bauen wir mit der gleichen Überzeugung: Qualität muss beständig sein, und Architektur sowohl funktional als auch nachhaltig. Unsere Werte wurzeln in Schweizer Präzision, zugleich passen wir uns den lokalen Bedürfnissen und Kulturen der Märkte an, in denen wir tätig sind“, betonte Veselinovic in ihrer Präsentation.
Von nachhaltigem Bauen bis zu Künstlicher Intelligenz
Das Panel griff mehrere zentrale Themen auf, die die Zukunft des Bauens zunehmend bestimmen: umweltfreundliches Bauen, die Rolle künstlicher Intelligenz in Planungs- und Bauprozessen sowie die Bedeutung von Integrität und Langlebigkeit in der Bauqualität. In diesem Zusammenhang wurde DHG Holding – mit drei Jahrzehnten Erfahrung und Projekten in drei Ländern – als ein Unternehmen anerkannt, das nicht nur Trends verfolgt, sondern diese aktiv mitgestaltet.
Im Laufe der Jahre hat DHG Prinzipien der Nachhaltigkeit, moderne Technologien und eine sorgfältig gesteuerte Kommunikation mit dem Markt integriert. In einer Zeit, in der Käufer mehr als nur eine Wohnung suchen – nämlich ein Zuhause mit Identität, Sicherheit und langfristigem Wert – bleibt DHG seiner Philosophie treu: Bauen mit Sinn und für die Zukunft.