Die mit „Buy & Hold-Strategie“ charakterisierte Positionierung der DHG Gruppe im heimischen Immobiliensektor hat dem Unternehmen nachhaltiges und profitables Wachstum beschert. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Neukonzeption, Bau über Sanierung, Umbau oder Aufstockung bis hin zur Vermietung und Verwaltung der Liegenschaften. In der Schweiz hat sich so über Jahre hinweg aus teilweise sanierungsbedürftigen und betagten Immobilien ein Portfolio aus attraktiven, qualitativ hochstehenden Mietimmobilien im Segment nachhaltig bezahlbares Wohnen entwickelt, welche sich allesamt im Familienbesitz befinden. International hingegen operiert die Gruppe nach der Strategie „Kaufen-Entwickeln-Verkaufen“. Auf Basis dieser Positionierung verfolgt die DHG Gruppe den dynamischen Ausbau ihres Immobilienbestandes und ist am Kauf von Bauland, Umbauprojekten oder Entwicklung von neuen Projekten interessiert.